Ellenbogen / Handgelenke

Ellenbogenschmerzen (Tennisarm / Golferarm)
Karpaltunnel
Myofasziales Schmerzsyndrom
Ellbogenschmerzen (auch „Tennis-“ oder „Golferarm“ genannt)
Ellbogenschmerzen können sowohl plötzlich auftreten als auch chronisch sein. Sie fühlen sich ziehend, drückend oder stechend an. Außerdem beschreiben viele Betroffene an der Stelle ein Gefühl von Wärme. Für Rechtshänder gilt: Meistens ist die Außenseite des Knochenvorsprungs von Ellbogen beziehungsweise Oberarmknochen betroffen („Tennisellbogen“). Ist die Innenseite schmerzhaft, spricht man vom „Golferellbogen“. An diesem Knochenvorsprung setzen außen die Sehnen der Handgelenks- und Fingerstreckmuskeln an, an der Innenseite sind es die Beugemuskeln. Bei Ellbogenproblemen sind diese Punkte sehr druckempfindlich, so dass kleinste Bewegungen wie Händeschütteln schmerzhaft sein können. Wird dagegen nichts getan, können die Schmerzen schnell chronisch werden, da das Gelenk im Alltag stark beansprucht wird.
Für weitere Informationen sowie Behandlungsmöglichkeiten sprechen Sie uns gerne an.
Myofasziales Schmerzsyndrom / Triggerpunkttherapie
Muskelschmerzen und -verspannungen beziehungsweise schmerzhafte Stellen in der Muskulatur können Anzeichen für ein myofasziales Schmerzsyndrom sein. Ursache hierfür sind Triggerpunkte – das sind überempfindliche Herde im Muskel -, die durch eine chronische Überlastung entstehen. Diese druckempfindlichen Knoten oder verhärteten Muskelfasern oder -bündel sind anhand manueller Therapie für einen Therapeuten tastbar.
Stress, kleinste Schäden, Muskelschwäche und vieles mehr können Auslöser solcher Triggerpunkte sein. Mithilfe verschiedener Therapien werden diese Triggerpunkte direkt behandelt.
Für weitere Informationen sowie Behandlungsmöglichkeiten sprechen Sie uns gerne an.